Verhandeln und fair handeln (nach der Harvard-Methode)
This activity is no longer active.
Seminars, Lectures & Colloquia
Abstract
Der Kurs befähigt die Teilnehmenden, Verhandlungen vorzubereiten, sie durchzuführen und dabei wirksame Methoden der Verhandlungsführung adäquat anzuwenden. Im Zentrum steht das Harvard-Verhandlungskonzept.
Learning Objectives
Die Aneignung dieser Methode (Harvard-Verhandlungskonzept) erfolgt mit einem speziell für diesen Kurs entwickelten Spiel. Nebst den Prinzipien und Phasen des Harvard-Konzepts werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren bei Verhandlungen und der Umgang mit Emotionen thematisiert. Dazu gibt es Tipps und Tricks für den konkreten Einsatz.
Content
- 9.00 Kursstart
- 9.05 Einführung in die Thematik / Grundlagen
- 9.30 Verhandlungsspiel Vorbereitung
- 10.00 Pause
- 10.15 Verhandlungsspiel Durchführung und Auswertung
- 11:30 Phasen der Verhandlung
- 12.00 MITTAGSPAUSE
- 13.00 Verhandlungsvorbereitungen
- 13.45 Grundsätze Harvard Methode / Erfolgskriterien
- 14.30 Pause
- 14.45 Umgang mit Emotionen / Killerphrasen
- 16.00 Konsolidierung / Checkliste / Tipps und Tricks
- 16.30 Ende des Kurstages
Programmänderungen vorbehalten
Location
- ETH Zentrum
HG D 1.2
Target audience
Bachelor students
Master students
Doctoral students
Postdocs
Everyone