ETH Competence Framework

Umgang mit Konfliktsituationen

Workshops
Umgang mit Konfliktsituationen: Stärke mit dem Workshop deine eigene Konflikt- und Beziehungsfähigkeit

Abstract

«Unsere Beziehung ist kompliziert»

Kommt Ihnen die Aussage bekannt vor? Auseinandersetzungen und Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen (Eltern, Beziehungsperson, Freundeskreis, Mitarbeitende ect.) gehören zu unserem Alltagsleben dazu. Trotzdem können sie uns psychisch sehr belasten und überfordern. Dabei muss es sich nicht immer um einen offen ausgetragenen Schlagabtausch handeln. Manchmal vermeiden wir auch die direkte Konfrontation oder wollen bewusst nicht so genau hinsehen.

Learning Objectives

Erlernen von Strategien im Umgang mit Konfliktsituationen

Content

Ab wann spricht man von einer Konfliktsituation? Was passiert auf unserer Gedanken-, Verhaltens- und Gefühlsebene? Und wie kann man in einem schwierigen Gespräch seine Bedürfnisse und persönlichen Grenzen kommunizieren? 

In diesem Workshop werden theoretisches Wissen und konkrete Strategien im Umgang mit Konfliktsituationen vermittelt. Dabei kommen methodisch Gruppenreflexion, Fallbeispiele und praktische Übungen zum Einsatz.  

Kursleitung: Marie Koditek, Psychologin an der Psychologischen Beratungsstelle UZH/ETH

Location

  • ETH Zentrum
    Plattenstrasse 14, PLM-E-003

Target audience

Bachelor students
Master students
Doctoral students

Language

German

Comment

Teilnahmebedingungen:
  • Teilnahme an allen 3 Kurstagen: 28.02., 07.03. und 14.03.2025, jeweils von 10:00-12:00 Uhr
  • Immatrikuliert an der ETH oder UZH

Time period

February 28, 2025 10:00 - March 14, 2025 12:00

Organiser

Psychologische Beratungsstelle UZH/ETH

open website
Contact activity organiser