Zusammenarbeit stärken (Respect Programme)
Diese Aktivität ist nicht mehr aktiv.
Seminare, Vorlesungen und Kolloquien
Abstract
Eine wertebasierte Zusammenarbeit und belastbare Arbeitsbeziehungen sind sowohl die Grundlagen für Kreativität, Innovation und Leistungsfähigkeit als auch für Gesundheit und Wohlbefinden. In diesem Webinar werden ein kompaktes Orientierungsmodell und praxisgerichtete Tipps vermittelt. Es wird zudem aufgezeigt, welche Angebote aus dem Respekt-Programm hier weitere Vertiefung bieten.
Lernziele
- Die Teilnehmenden sind sensibilisiert für die Säulen konstruktiver Arbeitsbeziehungen und kennen Möglichkeiten, diese zu aktiv zu gestalten
- Die Teilnehmenden wissen, welche Angebote sie im Rahmen des Respekt-Programms nutzen können
Inhalt
Referenten
Nadia Dörflinger-Khashman leitet die Abteilung
Diversity & Collaboration; Dr. Barbara Kornexl und Christoph Trutmann sind
Mediationsfachpersonen im Team Collaboration.
Ort
- Online
Zoom
Zielgruppe
Bachelor-Studierenden
Master-Studierenden
Doktorierenden
Postdoktorierenden
Sprache
DeutschKommentar
Die Veranstaltung findet am 23. April 2024 von 12:15 bis 13:00 Uhr statt.