Einführung in BWL für nicht BWL-er
Diese Aktivität ist nicht mehr aktiv.
Seminare, Vorlesungen und Kolloquien
Abstract
BWL ist für viele Ingenieure und Naturwissenschaftler ein Buch mit sieben Siegeln. In diesem Tageskurs reden wir über die wichtigsten Themen der BWL und die damit verbundenen Grundkonzepte, damit die Teilnehmenden zumindest grob einordnen können, von was gerade gesprochen wird, welche Fragen mit diesem Thema verbunden sind und wie die Lösungswege aussehen.
Lernziele
Erlangung eines grundlegenden Verständnisses von Konzepten im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaft.
Inhalt
Referent: Jan Fülscher
Für die Themenbereiche (z.B. Marketing, Logistik, Personalführung usw.) besprechen wir jeweils:
- Welches Grundproblem will dieses Thema lösen?
- Was sind die wichtigsten 2-3 Konzepte des Themas?
- Wie wird das in der Organisation umgesetzt?
Weitere Themenfelder:
- BWL-Grundlagen: Bedürfnis, Bedarf, Angebot, Nachfrage, Markt, Preis
- Produktion (Entstehen der Produkte, Kostenrechnung)
- Materialwirtschaft (Beschaffung, Lagerwirtschaft)
- Rechnungswesen (Steuerung, Offenlegung, Kontrolle der Finanzflüsse)
- Finanzierung und Investition (Beschaffung von Geld, Einsatz von Geld)
- Organisation (Rechtsform und Struktur der Firma)
- Personalwesen (Personalbeschaffung, Personaleinsatz, Personalfreistellung)
- Marketing
- Vertrieb
Programmänderungen vorbehalten. Der Kurs endet voraussichtlich um 17 Uhr.
Ort
- ETH Zentrum
HG D 1.2
Zielgruppe
Bachelor-Studierenden
Master-Studierenden
Doktorierenden
Postdoktorierenden
Alle
Sprache
DeutschKommentar
- Studierende: 70.00 CHF
- Doktorierende: 120.00 CHF
- Mitarbeitende: 170.00 CHF
- Externe: 310.00 CHF