ETH Kompetenz Framework

Gut und flüssig schreiben - Sie schaffen das!

Diese Aktivität ist nicht mehr aktiv.
Seminare, Vorlesungen und Kolloquien
Standardbild: Seminare, Vorlesungen und Kolloquien - Credit: ETH Zürich / Alessandro Della Bella

Abstract

Im Studium, bei Abschlussarbeiten und im Beruf stellen sich ähnliche Herausforderungen: Sie müssen Schreibprozesse planen, Texte strukturieren, eigene und fremde Erkenntnisse darstellen, stilsicher, korrekt, verständlich und zielgerichtet schreiben – oft unter Zeitdruck.

Lernziele

  • Lernen Sie Tipps und Tricks kennen, um sich der Herausforderung schrittweise zu nähern, in den Schreibfluss zu kommen und ihn erhalten, Schreibblockaden zu überwinden und mehr.
  • Erleben Sie, wie man selbst unter Zeitdruck aussagekräftige und überzeugende Texte verfasst, deren Qualität schrittweise verbessert und sich kurz und prägnant ausdrückt.

Inhalt

Referentin: Myriam Holzner

9.05 Ihre Erfahrungen mit Texten und Ihre Erwartungen ans Seminar
9.20 Ziel und Zielpublikum: Für wen schreiben Sie – und warum?
9.40 Schreibtechniken: in 4 Phasen zum überzeugenden Text
10.00 Übung am eigenen Text(projekt) inkl. Diskussion/Feedback
10.45 Kaffeepause
11.15 Die Basis guter Texte: Verständlichkeit und Attraktivität auf Ebene Wort – Satz – Text
12:15 Textsorten und ihre Eigenheiten
12.30 MITTAGSPAUSE (bei Bedarf mit Sprechstunde)
13.30 Übung am einen Text(projekt): Recherche / Konzeption / Texten
14.30 Auswertung, Diskussion, Feedback
15.00 Pause
15.30 Herausforderung Schreiben im Team
15.45 Übung am eigenen Textprojekt: Redigieren und Feedbacken
16.45 Schlussrunde: offene Fragen – Gelerntes – Feedback zum Webinar
17.00 Ende des Kurstages

Ort

  • Online

Zielgruppe

Bachelor-Studierenden
Master-Studierenden
Doktorierenden
Postdoktorierenden
Alle

Sprache

Deutsch

Kommentar

  • Studierende: 70.00 CHF
  • Doktorierende: 120.00 CHF
  • Mitarbeitende: 170.00 CHF
  • Externe: 310.00 CHF

Zeitraum

12.11.2022 - 12.11.2022

Veranstalter

Business Tools AG

Website öffnen