ETH Kompetenz Framework

Toolbox Literaturrecherche

Seminare, Vorlesungen und Kolloquien
Informationsmeer. (Illustration: ETH-Bibliothek)

Abstract

Für die Literaturrecherche gibt es unzählige Tools - auch KI-gestützte. Doch welche sind die richtigen, um für die eigene Forschungsarbeit relevante Ergebnisse zu erhalten? Sparen KI-unterstützte Tools wirklich Zeit? In diesem Kurs empfehlen wir Ihnen zuverlässige Suchwerkzeuge, zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile sie haben und vergleichen die Suchmethoden in KI-unterstützten Tools. Erhalten Sie Best Practices für die systematische und explorative Suche.

Lernziele

Am Ende des Kurses können Sie

  • verstehen, welches Tool für welche Art der Recherche nützlich ist.
  • die unterschiedlichen Recherchestrategien in den passenden Tools anwenden.
  • ausgehend von einem relevanten Dokument weitere Quellen finden.
  • die Grenzen der KI-unterstützten Tools erkennen.

Inhalt

  • Suchstrategien und nützliche Tipps
  • Tools für die systematische Recherche: Scopus AI und Scite
  • Tools für die explorative Recherche: Connected Papers und Research Rabbit

Ort

  • ETH Zentrum
    ETH-Bibliothek

Zielgruppe

Alle

Sprache

Deutsch

Kommentar

Die Registrierung für den Kurs finden Sie unter «Aktivitätsseite öffnen».

Barrierefreiheit

Der Zugang und die Teilnahme an unseren Kursen werden barrierefrei gestaltet. Bitte melden Sie sich vorgängig unter +41 44 632 21 35 oder info@library.ethz.ch, damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.

Zeitraum

05.11.2025 17:15 - 05.11.2025 18:15

Veranstalter

ETH-Bibliothek

Website öffnen
Kontakt zum Organisator der Aktivität