ETH Kompetenz Framework

Zotero: Literaturverwaltung

Diese Aktivität ist nicht mehr aktiv.
Seminare, Vorlesungen und Kolloquien
Standardbild: Seminare, Vorlesungen und Kolloquien - Credit: ETH Zürich / Alessandro Della Bella

Abstract

Möchten Sie eine Arbeit oder Artikel schreiben, die andere Arbeiten zitieren? Kämpfen Sie mit Referenzen und Zitaten? Müssen Sie Ihre Forschung organisieren oder eine Bibliographie mit einem Klick erstellen?
Zotero ist ein kostenloses Open-Source-Referenzmanagement-Tool, das Ihnen hilft, Ihre eigene Referenzbibliothek aufzubauen. Es hilft Ihnen, Informationen zu sortieren und zu sammeln, Sie können Referenzen einfach aus Katalogen oder Datenbanken speichern. Das Zitieren wird effizienter und Sie können mit Ihren Kollegen über Gruppenbibliotheken zusammenarbeiten.

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • kennen die Funktionen von Zotero,
  • wissen, wie  man Zotero in den Suchprozess integriert,
  • wie man die Präsenzbibliothek organisiert,
  • wie man zitiert und Referenzlisten erstelt.

Inhalt

  • Einführung ins Sammeln und das Zitieren von Informationen mit Zotero.
  • Zotero einrichten und kennenlernen
  • Referenzen aus Datenbanken und anderen Internetquellen übernehmen
  • Referenzen verwalten und Erstellen von Literaturlisten
  • Tipps und Tricks

Ort

  • Online

Zielgruppe

Bachelor-Studierenden
Master-Studierenden
Doktorierenden
Postdoktorierenden
Alle

Sprache

Englisch & Deutsch

Kommentar

Der Kurs wird in Deutsch und Englisch durchgeführt.
Die Registrierung für den Kurs finden Sie unter "Aktivitätsseite öffnen".

Zeitraum

23.02.2022 - 03.06.2022

Veranstalter

ETH-Bibliothek

Website öffnen