Open Access publizieren
Beratung und Mentoring- Sessions




Abstract
Sie möchten Ihre Forschungsarbeit Open Access publizieren und suchen nach einer Fördermöglichkeit? Sie sind sich unsicher, wie Sie Ihre Publikationen auf dem Grünen Weg des Open Access zweitpublizieren können?
Lernziele
Die Lernziele orientieren sich an den Bedürfnissen der Studierenden und unterstützen das Verständnis, wie die Forschungsarbeit Open Access publiziert und finanziert werden kann.
Inhalt
- Open-Access-Publizieren: Wie, wann, wo?
- Verlagsvertrag und Autorenrechte (Grüner Weg)
- Finanzierungsmöglichkeiten für Open Access Publikationen
- Open-Access-Vorgaben der Forschungsförderer (und wie Sie diese erfüllen können)
- Creative-Commons-Lizenzen für eigene Arbeiten vergeben
Ort
- ETH Zentrum
ETH-Bibliothek HG - Online
Zoom / Teams
Zielgruppe
Doktorierenden
Postdoktorierenden
Sprache
Englisch & DeutschKommentar
Die Beratung wird in Deutsch und Englisch durchgeführt.Die Registrierung für die Beratung finden Sie unter «Aktivitätsseite öffnen».
Barrierefreiheit
Unsere Beratungen werden barrierefrei gestaltet. Bitte melden Sie sich vorgängig unter +41 44 632 21 35 oder info@library.ethz.ch, damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen können